Einzel-marken
News
Herzensprojekt Poolbau
Für die sympathische Bauherrin Sila dürfen wir ein Herzensprojekt umsetzen und Träume wahr werden lassen.
Einen kleinen Einblick, was hinter den Gedanken dieses Projekts steckt, möchten wir mit euch teilen und haben ein kurzes Interview mit der Bauherrin für euch gemacht.
Liebe Sila, wie ist die Idee entstanden für den Poolbau?
Sila: "Die Idee entstand aus dem Gedanken, dass wir unser persönliches Wohlbefinden aufwerten wollten. Da wir nicht auf Reisen gehen, wollten wir in unser Zuhause investieren."
....Wie ergeht es euch in der Bauphase?
Sila: "Wir haben uns bewusst für den Baustart im November 2022 entschieden, um unsere Nachbarn nicht im Frühling mit Lärm und Staub zu stören. Die Wetterverhältnisse des Winters sind uns enorm zu Gute gekommen, es gab fast keine Niederfälle, somit war der Rohbau des Pools schon im Februar fertig. Dank professioneller Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten wird im Frühling alles fertig sein."
Auf was freut ihr euch am meisten?
Sila: "Auf romantische Abende am Wasser und den optischen Genuss.
Auch auf die Nutzung des Wassers zur Abkühlung, zum Plausch und zum Sport, Spiel und Spass!"
Käppeli bedankt sich herzlichst bei Sila für den Auftrag und das inspirierende Interview. Ebenfalls möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit mit Architekt Fabio Frei GMBH , Landschaftsarchitekt Richards Gardendesign und Poolbau Ibatec AG bedanken .
#wirsindkaeppeli #kaeppeli #kaeppelibau #kaeppelihome #poolbau #poollife #wirbauenpools
Nein, bei Käppeli gibt es nicht nur die starken Männer 😎, es gibt auch diese tollen Frauen 🤩die tagtäglich mit ihren Fähigkeiten unseren Alltag bereichern.
Den heutigen Beitrag am Internationalen Frauentag widmen wir unseren Käppeli Frauen 💚.
#wirsindkaeppeli #kaeppeli #weltfrauentag #kaeppelilogistik #kaeppelibau #kaeppelidigital #kaeppeliumwelt
Sina und Käppeli, eine Erfolgsstory 🤩
Unsere Quereinsteigerin Sina Beeler ist als erste Käppeli Junior-Chauffeurin durchgestartet.
Sina dankte uns die Chance einen neuen Berufsweg einschlagen zu können, mit ihrer tatkräftigen Unterstützung als Allrounderin in der Werkstatt und im Lager.
Praktische Erfahrung sammelte sie zudem bei Mitfahrten und Lernfahrten oder auch beim gemeinsamen «Theorie büffeln» mit den Arbeitskollegen.
Sina konnte zudem jederzeit auf unseren Fahr-Coach Andre «Chucky» Grether, sowie ihren Fahrlehrer Otto Blaser setzen.
Wir sind sehr glücklich, dass Sina die Prüfung erfolgreich abgelegt hat und sich nun offiziell «Chauffeur Kat. C» nennen darf 💪.
Herzlichen Glückwunsch, Sina!
... Auch du bist interessiert, als Junior-Driver bei uns einzusteigen?
Melde dich bei andre.grether@kaeppeli.ch !
👉 Wir freuen uns darauf, dir diese berufliche Perspektive näher zu bringen!
#wirsindkaeppeli #kaeppeli #kaeppelilogistik #juniordriver #chaffeur #quereinsteigerjobs
Heute stellen wir euch Peter Kalberer vor, er arbeitet seit Oktober 2021 bei Käppeli Digital als System- und Netzwerktechniker.
Am meisten mag er an seiner Arbeit den Kontakt mit Menschen und es bereitet ihm grosse Freude, bei anfallenden Schwierigkeiten das Problem zu erkennen und eine schnellstmögliche Lösung zu finden.
In der Freizeit ist Peter sehr polysportiv tätig. Er spielt gerne Tennis und ist als Handball Schiedsrichter in den Turnhallen der Ostschweiz unterwegs.
#wirsindkäppeli #kaeppeli #kaeppelidigital #mitarbeiterbeitrag
Mit dem ferngesteuerten Abbuchroboter Brokk 180 können wir auch in kleinen Räumlichkeiten jegliche Veränderungen umsetzen.
👉Facts zu Brokk 180
- Hydraulik Hammer und Betonzange
- Spurweiteeinstellung, Spurbreitereduktion bis auf 780mm
- geringes Gewicht von 1900kg
- Höhe von 1350mm
- schafft eine Steigung von 30 Grad
- Motorleistung 18.5 kW
- Strom 38A
- Einsatzhöhe 3.50m
#wirsindkäppeli #käppelibau #käppelihome #abbruchroboter #betonzange #hyddraulik #brokk #brokk180
Heute stellen wir euch René Pfiffner vor.
Er arbeitet seit 2009 als Betriebsleiter im Gesteinsabbau Fäsch in der Käppeli AG.
René hat sich in all den Jahren ein beeindruckendes Fachwissen angeeignet.
Mitten im Berg zu arbeiten ist Renés Berufung, besonders schätzt er daran die Zusammenarbeit mit seinem Team, die Produktion des Gesteins und das Bedienen des gesamten Maschinenparks.
Bei den Führungen, die er im UTA Fäsch gibt, taucht man ein in eine mystische Bergbauwelt, in der man gefesselt wird von seinen Erzählungen.
#wirsindkäppeli #käppeli #käppeilumwelt #dankedasdubeiunsbist #dürfenwirvorstellen #gesteinsabbau #bergbau
Für den Gegenteiltag hat unser Miladin Gajic, Strassenbauer Käppeli Bau, mit Alessia Figaroli, Geomatikerin Käppeli Digital, die Rollen getauscht und die beiden haben einen Einblick in den Arbeitsalltag des Gegenübers erhalten.
Was denkt ihr, wer hatte mehr Spass beim Rollentausch 😍?
#wirsindkäppeli #käppelidigital #käppelibau #rollentausch
Heute am Tag der Bildung, möchten wir euch einen kleinen Einblick in unsere vielseitige Mitarbeiterförderung im Bereich Bildung geben.
Neben üblicher Förderung von Aus- und Weiterbildungen unserer Mitarbeiter führen wir jedes Jahr diverse interne Schulungen durch, aktuell laufen gerade die Schulungen verschiedener Messungsgeräte.
Nicht nur unsere Fachkräfte werden auf einen Top Bildungsstand gebracht, auch setzt sich unser Personal extern dafür ein, Fachkräfte zu fördern.
Bauführer Marco Kurath unterrichtet an der Baukaderschule in St.Gallen, Iwo Preisig führt Baumaschinen Kurse im Patronat Campus Sursee durch und Karl Federspiel hält Sicherheitsparcours für die Suva ab.
#wirsindkäppeli #käppeli #bildung
👉 Freie Stellen!
Wir suchen für Käppeli HOME
- Landschaftsgärtner (m/w/d) 60-100%
- Vorarbeiter (m/w/d) 100%
Du bist auf der Suche nach einer Veränderung im neuen Jahr?
Dann besuche unsere Webseite und schau dir unsere freien Stellenangebote an.
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
#wirsindkäppeli #käppeli #käppelihome #freiestellen
Neues Jahr, neue Auflagen
Die neue Gesetzgebung für Drohnenflüge im 2023 fordert Kompetenznachweise (A1/A3) und/oder Fernpilotenzeugnisse (A2).
Käppeli Digital ist startklar und freut sich über eure Aufträge👌!
#wirsindkaeppeli #kaeppeli #kaeppelidigital #drohnenflüge #kompetenznachweise #fernpilotenzeugnisse